Maikäfer flieg
Mirjam Unger | AT 2016 | 109 min | DFMit: Ursula Strauss, Zita Gaier
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Bei diesem Sondertermin im Rahmen des Monats der Senior*innen zeigen wir diesen wundervollen Spielfilm nach Christine Nöstlingers humorvollen Erinnerungen an ihre Kindheit in Wien: MAIKÄFER FLIEG von Mirjam Unger. Zita Gaier, die Nöstlinger als Kind darstellt, und ihr Bruder Lino, der auch im Film mitspielt, sind zu Gast. Danach lädt das Filmcasino zu Kaffee und Kuchen im Foyer.
Es fällt heutzutage schwer, sich eine Kindheit im zertrümmerten Wien der 1940er-Jahre vorzustellen. Wie viel der Alltag einer Kinderseele damals zugemutet hat, wie viele Gefahren und wie wenig Verständnis es gab, aber auch wie viel unbeugsamen Willen für ein besseres, würdiges Leben und wie viel Sinn für Humor – davon handelt der autobiografische Roman „Maikäfer, flieg! Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich“ (1973) von Christine Nöstlinger. Filmemacherin Mirjam Unger bringt die ebenso berührende wie beinharte Vorlage authentisch und liebevoll auf die Kino-Leinwand: als spannend-humorvolle Geschichte einer Kindheit, als Porträt einer Zeit des (buchstäblichen) Umbruchs – und nicht zuletzt als Hommage für eine der größten österreichischen Autorinnen. Als junge Christine Nöstlinger begeistert Zita Gaier, die persönlich ins Filmcasino zu einem Gespräch mit dem Publikum kommen wird.